
“Der Biokreis ist ein Netzwerk aus 1000 Landwirten, 120 Verarbeitern und 200 Verbrauchern und gestaltet gemeinsam kreativ und konsequent ökologischen Landbau.” http://www.biokreis.de/biokreis.php
Wir freuen uns, als neues Mitglied im Biokreis mitzuwirken.
Weitere Informationen zum Biokreis finden sich hier
Weiter lesen

Unsere veganen, glutenfreien Kichernudeln kombinieren sich geschmacklich besonders gut mit Chili-Schärfe. Unser Wumms! kommt in diesem Rezept also nicht so sehr von den Bohnen, sondern von der Rawit Chili, die mit bis zu 50.000 Scoville über die Zunge braust. Für etwas mehr als 1€ gibt es z.B. die Alnatura Baked Beans im Glas, die schnell zur Hand sind, wenn Bohnen bereits gekocht und mit Tomatensauce versehen benötigt werden.
Das schnelle, vegane, protein- und nährstoffreiche Gericht für 2 ist in 10 Minuten zubereitet und schenkt noch für Stunden eine gute Chiliwärme, die gerade bei Erkältungen zusammen mit dem Knoblauch und den roten Zwiebeln heilungsunterstützend wirken.
Weiter lesen
“Fairköstliches” gibt es in dieser Woche in 4 Berliner LPG-Biomärkten. Unser Koch Christian verwöhnt mit ausgewählten Frischnudeln, besonderen Ölen und Saucen die Gaumen.
An Guadn wünschen wir in folgenden Märkten:
Mittwoch, 20. Januar 2016 ab 11 Uhr
Mehringdamm 20-30, 10961 Berlin
Donnerstag, 21. Januar ab 11 Uhr
Kaiserdamm 12, 14057 Berlin
Freitag, 22. Januar ab 11 Uhr
Kollwitzstr. 17, 10405 Berlin
Samstag, 23. Januar ab 10 Uhr
Hauptstr.78 , 12159 Berlin-Friedenau

Weiter lesen
Nicht nur für Allergiker/innen ist es spannend und wichtig zu wissen, was in den Nahrungsmitteln drin ist, die wir so zu uns nehmen.
Die Website und Smartphone App „Wikifood“ bietet in seiner wachsenden Datenbank mit aktuell 28.181 Produkten ausführliche Infos zum „Drin“, den allergenen Zutaten und den Nährwerten. Beim Shoppen lassen sich die Barcodes schnell mit dem Smartphone scannen und schlagen Alarm, wenn allergene Zutaten mit dem eigenen Allergie-Profil kollidieren sollten.
Alle Hierl Naturkost Produkte sind bereits in Wikifood eingespeist.
Link zur Website
Smartphone App auf Google Play
Wikifood ist eine Initiative des Centre de Recherche Public Henri Tudor in Zusammenarbeit mit dem Centre Hospitalier du Luxembourg und finanzieller Unterstützung des Fonds National de la Recherche und Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Weiter lesen